Abschlussarbeit der Filzschule
Bauprinzip Leben
Schwebende Plastik
Merino d’Arles, Kap-Merino und Bergschafwolle in Nassfilztechnik; Säurefarben.
150*100*100cm



Wie kann man aus der Fläche heraus komplex körperhafte Strukturen aufbauen?
Welche Form umschließt sowohl Raum, greift aber auch in ihn hinein?
In Bauprinzip Leben habe ich mich mit diesen Fragen wieder in der Technik des Nassfilzens auseinander gesetzt.
Konkave und konvexe Flächen setzen sich in variiertem Rhythmus nach mathematischen Gesetzmäßigkeiten zu Fruchtkörpern zusammen. Inspiration gab mir dabei die Beschäftigung mit Platonischen Körpern.
Das Regelprinzip in organischen Strukturen habe ich vergangenen Sommer bei einer Spanienrundreise studiert – schöpferisch einmalig umgesetzt vom Architekten Antoni Gaudi.



Links: Strukturen von Wachstumsprozessen.
Rechts: Casa Batllo in Barcelona

Weiterbildung zur Filzgestalterin in der Filzschule FitInFilz bei Fa. Wollknoll, Oberrot: Mehr Infos hier