KUNSTTUNKE

Filzen mit Wolle von Hanni und Nanni, den Walliser Schwarznasen des Hofes
Für Kinder ab 5 Jahren

Reiseseifen umfilzen:
So erhältst du eine duftende Seife mit praktischer Aufhängung zum Trocknen. Die um die Seife herum gefilzte Wolle dient nicht nur zur Dekoration, sondern ist gleichzeitig auch Waschlappen!
Mittwoch 22.7.20, 14:00 – 15:00 oder
Donnerstag 23.7.20, 14:00 – 15:00
Kursgebühr: 5€
Material: 2,50€
Kugelblumen
Mit etwas Ausdauer lernst du mehrere Schichten deiner Lieblingsfarben übereinander zu filzen. Lass dich überraschen, was für bunte Linienmuster der Zufall dir schenkt!
So entstehen ein oder zwei Blüten, die du an einem Stab in eine Vase stecken kannst.
Ab 6 Jahren.
Donnerstag 23.7.20, 15:30 – 17:30
Kursgebühr 10€, Material 2,50€


Raupenanhänger
Wir flechten mit bunten Wollsträngen einen Raupenkörper und verpassen dem Tierchen zum Schluss Augen und Mund. Mit dem Ring kann dein Filzwurm zum Beispiel Schlüssel für dich aufbewahren.
Mittwoch 22.7.20, 15:30 – 17:00 bzw.
Donnerstag 23.7.20, 17:30 – 19:00
Kursgebühr: 7,50€; Material: 2,50€
Lakritzkonfekt
Aus feiner Wolle können wir festen Filz schaffen, der wie Lakritz aussieht! Das sieht als Dekoration toll aus.
Du kannst aber auch ein Armband daraus basteln.
Mittwoch 22.7., 17:30 – 19:00
Kursgebühr: 7,50; Material: 2,50€

Mitmachaktion Frühlingsgruß
statt Workshop:
Vorlagen zum Selbstgestalten

Über zugemailte fertige Bilder würde ich mich freuen!
Osterwunsch


Das Unterwegsbild
Frühlingstraum
Möchtest du, dass dein Ergebnis mit anderen zusammen auf meiner Homepage erscheint, gib mir dazu schriftlich deine Erlaubnis! Danke!
VHS-Samstagskurs Kunsttunke
1.2.20 Gestalten mit Aquarellstiften: Schraffieren und Farbmischen
15.2.20 „Malen“ mit Wolle: Nassfilzen eines Bildes
28.2.20 Experimentelles Drucken mit Acrylfarben: Strukturen finden
14.3.20 Gestalten einer eigenen Arbeit
Wann? Immer 14:30 bis 17:30 Uhr, VHS-Zimmer 110, Haßloch
Kosten: Insges. 57€ VHS-Gebühr + max. 40€ Material
Anmeldung und Infos unter: VHS Haßloch 06324 820438 oder hier!
Wenn Sie Lust haben, verschiedene Materialien auszuprobieren wie Aquarellstifte vermalen, Schafwolle filzen oder mit Acrylfarbe zu drucken, sind Sie bei der KUNSTTUNKE richtig!
In diesen vier aufeinander aufbauenden Einheiten tauchen Sie ein in spielerische Experimente, bei denen Sie Grundsätzliches über Farbgestaltung und Bildaufbau lernen. Jeden Samstag entsteht dabei eine eigenständige Arbeit.
Außerdem gibt es Tipps, wie man eine eigene Bildidee finden kann.


Beispiel fürs Schraffieren und Malen mit Aquarellstiften:
Gestaltung nach einer Vorlage von Van Gogh

Filzkurs Schmeicheltassen 7.3.20
Mit Schafwolle lernen wir eine wärmende Tassenhülle nasszufilzen. Anschließend gestalten wir sie durch Sticken, Häkeln oder Stricken aus.
Ort: VHS Haßloch, Zimmer 110
Zeit: 14:30 – 17:30 Uhr
Kosten: 18€ VHS-Gebühr + 10€ pro Materialpaket incl. Tasse
Anmeldung und Infos unter: 06324 820438 bei der VHS Haßloch oder hier!
Workshop 13.4.19: Décalcomanie mit Acryl und Seife


Linien und Muster entstehen lassen, auswählen und weiter malen ist hier das Thema!
15:00 bis 18:00 Uhr
Sandgasse 31, 67149 Meckenheim
Ab 16 Jahren
Workshopergebnisse von Teilnehmern


Verbindung. Filzplastik aus Schaf- und Menschenhaaren.
150/150/50cm
Projekt Cay und Haare – für Haare
Im Rahmen der Kunsttunke war ich unterwegs, um Menschen einen türkischen Tee aus dem Holzfeuer-Samowar anzubieten und in Kontakt mit dem Thema Filz zu bringen. Solche Begegnungen bereichern: Jeder Mensch ist einerseits als Individuum einmalig und wertvoll, andererseits Teil eines komplexen Gesamten. Mit diesem Gedanken entstand die Arbeit „Verbindung“ aus Schafwolle und den im Projekt zusammengetragenen Menschenhaaren.
Samstag 14.04.2018, 15:00 bis 17:00 Uhr
Schmeicheltassen filzen
Bastelstube, Leo-Loeb-Str. 13, 67454 Haßloch
Unkostenbeitrag auf Anfrage

Ich genieße es zu beobachten, wann die filzende Haarmasse die Formbarkeit von Nudelteig erreicht, um ihr dann die plastische Gestalt zu geben, die mir nur der Filz ermöglicht.
Der Filzprozess ist wie eine Metamorphose der Wesenseigenschaften des Materials von Zartheit, Unstetigkeit, Brillianz zu Robustheit, Definiertheit, Beständigkeit. Er bringt immer auch Überraschungen mit sich. Das beim Arbeiten mit Wasser und Seife zu fühlen spricht meine Sinne an wie das Würzen beim Kochen.
In meinen Filzkursen geht es mir darum, dieses Gefühl zusammen mit handwerklichem Know-How weiter zu geben.
Freitag 06.04.2018 ab 13:00 Uhr
Filzen to go: Ringe filzen.
Kommen Sie einfach zur
Bastelstube, Leo-Loeb-Str. 13, 67454 Haßloch
Weitere Kurse auf Anfrage
Samstag 18.11.2017, 14:30 bis 18:00 Uhr
Nunofilzen: Möbiusschal
evang. Gemeinschaft, Sandgasse 31,
67414 Meckenheim
Unkostenbeitrag auf Anfrage

Mittwoch, 14.02.2017, 15:00 bis 17:00 Uhr
zwei Eierwärmer filzen
Ort: Firma Schalter, Ruppertsberger Str. 14, 67141 Meckenheim
Unkostenbeitrag auf Anfrage

„Mich fasziniert Bionik. Aber mit dem Naturprodukt Wollfaser umzugehen ist für mich eine Möglichkeit, der technisiert-manipulierten Umwelt etwas an ursprünglicher Lebenskraft entgegenzusetzen: Das Schaf gibt sich mit seinem Wollkleid selbst ein Zuhause; die Materialeigenschaften der Wolle – isoliert auch bei Nässe, schmutzabweisend, schwer entflammbar, atmungsaktiv – sind nach wie vor fast nicht zu übertreffen. Dieses Gefühl von Geborgenheit und Frieden überträgt sich, wenn ich damit arbeite.“
Samstag, 18.06.2016, 15:00 bis 18:00 Uhr
Körperorientiertes Malen nach Musik
Ort: Haßlocher Str. 5, 67141 Meckenheim
Unkostenbeitrag auf Anfrage

Weitere Kurse auf Anfrage




















